Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den FC Thalhofen endete das Auswärtsspiel gegen den VfL Kaufering erfolglos. Das Team von Coach Benjamin Enthart gewann 3:1. Pflichtgemäß strich der VfL Kaufering gegen den FC Thalhofen drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte der VfL Kaufering bei FC Thalhofen mit 4:2 für sich entschieden.
Jakob Zeiler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für den FC Thalhofen ein (37.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Florian Niemeyer, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Sebastian Bonfert vollendete in der 58. Minute vor 149 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Florian Bucher schnürte einen Doppelpack (61./85.), sodass der VfL Kaufering fortan mit 3:1 führte. In der Schlussphase nahm Florian Niemeyer noch einen Doppelwechsel vor. Für Marco Steinhauser und Linus Zeiler kamen Dominik Sorg und Nicolas Steger auf das Feld (75.). Am Schluss fuhr der VfL Kaufering gegen den FC Thalhofen auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Mit 58 Zählern führt der VfL Kaufering das Klassement der BZL Schwaben Süd souverän an. Erfolgsgarant der Gastgeber ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 70 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die letzten Resultate des VfL Kaufering konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der FC Thalhofen findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Für den Gast sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Während der VfL Kaufering am kommenden Mittwoch den FC Heimertingen empfängt, bekommt es der FC Thalhofen am selben Tag mit dem TSV Ottobeuren zu tun.