Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der TSV Haunstetten und der FC Thalhofen mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Auf fremdem Terrain hatte der TSV Haunstetten das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:1-Sieg geholt.
Der FC Thalhofen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 120 Zuschauern durch Fabian Hartmann in der siebten Minute zum Führungstreffer. Für das 1:1 des TSV Haunstetten zeichnete Christoph Stelzner verantwortlich (32.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Sedat Yilmaz von TSV Haunstetten seinen Teamkameraden Florent Kuci. Am Ende trennten sich die Mannschaft von Coach Hermann Rietzler und der FC Thalhofen schiedlich-friedlich.
Der TSV Haunstetten verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Gastgeber nur eines der letzten fünf Spiele gewannen.
Bei FC Thalhofen präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Mit sieben Siegen weist die Bilanz des Teams von Trainer Florian Niemeyer genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die Gäste befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Thalhofen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den siebten Platz.
Der TSV Haunstetten hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 09.04.2022 gegen den TSV Ottobeuren. Der FC Thalhofen ist am kommenden Samstag zu Gast bei TSV Ottobeuren.