Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TV Erkheim erteilte dem TSV 1862 Babenhausen eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TV Erkheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Auf fremdem Terrain hatte der TV Erkheim das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:0-Sieg geholt.
290 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Philipp Becker zum 1:0. Nach nur 23 Minuten verließ Patrick Stahl von TSV 1862 Babenhausen das Feld, Jakob Sauter kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Fabian Krogler das 2:0 nach (44.). Mit der Führung für den TV Erkheim ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Silas Bauer anstelle von Alexander Muenzhuber für den TSV 1862 Babenhausen auf. In der 53. Minute legte Thomas Petrich zum 3:0 zugunsten des TV Erkheim nach. Richard Geiger zeichnete mit seinem Treffer aus der 68. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des Teams von Coach Andreas Köstner aufkamen. Maximilian Reichenberger vollendete zum fünften Tagestreffer in der 71. Spielminute. In der 77. Minute änderte Andreas Köstner das Personal und brachte Manuel Merk und Matthias Wörz mit einem Doppelwechsel für Philipp Jöchle und Reichenberger auf den Platz. Letztlich feierte der TV Erkheim gegen den TSV 1862 Babenhausen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des TV Erkheim weitere Nahrung. Die Saison des TV Erkheim verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TV Erkheim nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den TV Erkheim, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Engelbert Schmid um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte der TSV 1862 Babenhausen. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast belegt mit 22 Punkten den siebten Tabellenplatz. Der TSV 1862 Babenhausen verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Der TSV 1862 Babenhausen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der TV Erkheim zu VfL Kaufering, gleichzeitig begrüßt der TSV 1862 Babenhausen den TSV Bobingen auf heimischer Anlage.