Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Türk. FV Miltenberg erhöht sich der Druck, nach der 0:3-Niederlage im Kellerduell gegen den SV Richelbach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Richelbach wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte Türk. FV Miltenberg erfolgreich gestalten und mit 1:0 gewinnen können.
Benedikt Löhr brachte die Mannschaft von Trainer Serhat Alkoc in der 14. Minute ins Hintertreffen. Bei Schlusslicht ging in der 26. Minute der etatmäßige Keeper Batin Oelmezses raus, für ihn kam Ayhan Kabadayi. Nach nur 27 Minuten verließ Sven Lutz von SV Richelbach das Feld, Nils Schwank kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Maximilian Hennig das 2:0 zugunsten des Teams von Trainer Holger Horn (41.). Mit einem Wechsel – Jonatan Rudi kam für Serdar Gümüs – startete Türk. FV Miltenberg in Durchgang zwei. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den SV Richelbach. Hennig ließ den Anhang des Gastgebers unter den 120 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Schiedsrichter Abdullah Gök beendete das Spiel und Türk. FV Miltenberg steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SV Richelbach kam man unter die Räder.
Der SV Richelbach fiel auf Platz zwölf und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Der SV Richelbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Richelbach etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SV Richelbach.
Türk. FV Miltenberg befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Richelbach weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Türk. FV Miltenberg im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 54 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KK-Gr3 AB. In dieser Saison sammelte Türk. FV Miltenberg bisher einen Sieg und kassierte 13 Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät bei Türk. FV Miltenberg. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sieben Spiele zurück.
Die Defensivleistung von Türk. FV Miltenberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Richelbach offenbarte Türk. FV Miltenberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Der SV Richelbach verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 20.03.2022 bei TSV Röllfeld wieder gefordert. Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) bekommt Türk. FV Miltenberg Besuch von Türk. FV Erlenbach.