Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV Schnabelwaid kam gegen TSV Obernsees zu einem klaren 3:0-Erfolg. Pflichtgemäß strich FSV Schnabelwaid gegen TSV Obernsees drei Zähler ein.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Hannes Geßlein von TSV Obernsees, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Philipp Seidel ersetzt wurde. Maximilian Schreiber brachte die Mannschaft von Simon Krauß per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 24. und 38. Minute vollstreckte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Der Treffer von Marco Faerber aus der 85. Minute beförderte FSV Schnabelwaid vor 150 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Letztlich fuhr der Tabellenprimus einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Abstiegssorgen von TSV Obernsees sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Gastgeber kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. TSV Obernsees baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit dem Erfolg macht es sich FSV Schnabelwaid weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit nur sieben Gegentoren stellt die Elf von Coach Philipp Lämmert die sicherste Abwehr der Liga. FSV Schnabelwaid ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zwölf Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Schnabelwaid, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am Freitag muss TSV Obernsees vor heimischer Kulisse gegen SSV Warmensteinach ran. Als Nächstes steht FSV Schnabelwaid TFC Bayreuth gegenüber (Sonntag, 14:00 Uhr).