Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FC Kickers Gailbach gegen SV Stockstadt trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
FC Kickers Gailbach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 120 Zuschauern durch Zdenko Bilac in der achten Minute zum Führungstreffer. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Tim Schüßler zum Ausgleich für SV Stockstadt. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Als Schiedsrichter Hans-Dieter Lengeling das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Große Sorgen wird sich Andres Arias Cardenas um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte FC Kickers Gailbach. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. FC Kickers Gailbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit fünf Siegen weist die Bilanz von SV Stockstadt genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der Gast überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste FC Kickers Gailbach die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel FC Kickers Gailbach sogar ab und steht nun auf Rang neun.
Weiter geht es für FC Kickers Gailbach am kommenden Sonntag daheim gegen den BSC A'burg-Schweinheim. Für SV Stockstadt steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von VfR Großostheim an.