Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Ilmmünster kam gegen den BC Uttenhofen mit 0:6 unter die Räder. Der BC Uttenhofen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Maurice Untersänger bereits in der siebten Minute die Führung der Mannschaft von Trainer Claudio Maritato. Bereits in der 15. Minute erhöhte Impero Occhiuzzi den Vorsprung des BC Uttenhofen. Der BC Uttenhofen baute die Führung aus, indem Alexander Pfoser zwei Treffer nachlegte (19./34.). Nach dem souveränen Auftreten des BC Uttenhofen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stephan Detering Johannes Himmelspach und Stephan Detering vom Feld und brachte Nils Grote und Jonathan Habl ins Spiel. Der BC Uttenhofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei BC Uttenhofen. Marco Geilersdorfer ersetzte Pfoser, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Occhiuzzi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den BC Uttenhofen (83.). Der sechste Streich des BC Uttenhofen war Untersänger vorbehalten (88.). Mit dem Spielende fuhr der BC Uttenhofen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Ilmmünster klar, dass gegen den BC Uttenhofen heute kein Kraut gewachsen war.
Der BC Uttenhofen hat nach dem souveränen Erfolg über SV Ilmmünster weiter die dritte Tabellenposition inne. Offensiv sticht der BC Uttenhofen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der BC Uttenhofen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Die Abstiegssorgen von SV Ilmmünster sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Insbesondere an vorderster Front kommt SV Ilmmünster nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Nun musste sich SV Ilmmünster schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Ilmmünster taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Mehr als 2,55 Tore pro Spiel musste SV Ilmmünster im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der BC Uttenhofen kassierte insgesamt gerade einmal 1,18 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der BC Uttenhofen zu FC Schweitenkirchen, gleichzeitig begrüßt SV Ilmmünster TSV Lichtenau auf heimischer Anlage.