Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Schweitenkirchen ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen FC Geisenfeld hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FC Schweitenkirchen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Schweitenkirchen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Simon Feulner verwandelte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter nach 32 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für FC Geisenfeld. Zur Pause wusste das Schlusslicht eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Martin Distl schickte Kilian Thunig aufs Feld. Julian Haller blieb in der Kabine. In der Pause stellte FC Schweitenkirchen personell um: Per Doppelwechsel kamen Kilian Gremminger und Max Mayer auf den Platz und ersetzten Sebastian Schick und Christoph Kufer. Die Heimmannschaft stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marco Baccoli, Maxi Assenbrunner und Andreas Harsch für Martin Zehentmeier, And. Kollmannsperger und Armin Brücklmeier auf den Platz. Für den späten Ausgleich war Lukas Schaubeck verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Letztlich trennten sich FC Schweitenkirchen und FC Geisenfeld remis.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt FC Schweitenkirchen den siebten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Schrätzenstaller Michael momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: FC Schweitenkirchen kann einfach nicht gewinnen.
FC Geisenfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst sieben Treffer markierte FC Geisenfeld – kein Team der 412 Kreisklasse 2 ist schlechter. In den letzten fünf Partien ließ FC Geisenfeld zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich eins.
FC Schweitenkirchen gastiert kommenden Sonntag (15:30 Uhr) bei der ST Scheyern. Für FC Geisenfeld steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SV Zuchering (Dienstag, 19:00 Uhr).