Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tore gab es im Spiel zwischen FC Geisenfeld und FC Schweitenkirchen nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Geisenfeld. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Nach nur 28 Minuten verließ Lukas Haslbeck von FC Geisenfeld das Feld, Simon Kirmaier kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Team von Frank Falkenburger und FC Schweitenkirchen ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Florian Lang war nach Wiederbeginn Maximilian Fleig für FC Geisenfeld im Spiel. Am Schluss musste sich FC Geisenfeld im direkten Duell mit FC Schweitenkirchen mit einem 0:0 begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Vier Siege, acht Remis und neun Niederlagen hat FC Geisenfeld derzeit auf dem Konto. Die ansteigende Form des Gastgebers zeigt sich an drei Spielen ohne Niederlage in Folge und dem Verlassen der Abstiegsplätze.
FC Schweitenkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Christopher Schindler verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und elf Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für den Gast bereits drei Spiele zurück.
Mit diesem Unentschieden verpasste FC Schweitenkirchen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält FC Schweitenkirchen den neunten Platz.
Als Nächstes steht für FC Geisenfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (18:15 Uhr) geht es gegen SV Hundszell. FC Schweitenkirchen tritt zwei Tage später daheim gegen die ST Scheyern an.