Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen FC Schweitenkirchen und FC Tegernbach endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für FC Tegernbach geendet.
Der verwandelte Strafstoß von Christopher Schindler brachte FC Schweitenkirchen vor 90 Zuschauern nach 40 Minuten mit 1:0 in Führung. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Stefan Mair versenkte den Ball in der 51. Minute im Netz des Teams von Coach Christopher Schindler. In der 69. Minute stellte FC Schweitenkirchen personell um: Per Doppelwechsel kamen Kilian Schaeffer und Robert Schrödl auf den Platz und ersetzten Maximilian Reif und Maxi Assenbrunner. Christoph Ratberger machte in der 81. Minute das 2:1 von FC Tegernbach perfekt. Kurz vor Ende der Partie war es Schrödl, der FC Schweitenkirchen rettete und den Ausgleich markierte (90.). Am Ende stand es zwischen FC Schweitenkirchen und FC Tegernbach pari.
FC Schweitenkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Fünf Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat FC Schweitenkirchen derzeit auf dem Konto. In den letzten Partien hatte FC Schweitenkirchen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
FC Tegernbach verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Der Gast blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Am 24.04.2022 reist FC Schweitenkirchen zur nächsten Partie zu FC Geisenfeld. Das nächste Mal ist FC Tegernbach am 24.04.2022 gefordert, wenn die Zweitvertretung von TSV Rohrbach zu Gast ist.