Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich FSV Steinkirchen der Zweitvertretung von FC Lengdorf mit 1:0 beugen. Wer hätte das gedacht? FC Lengdorf II wuchs über sich hinaus und fügte FSV Steinkirchen eine Pleite zu. Das Hinspiel auf dem Platz von FC Lengdorf II war mit einem 2:1-Sieg zugunsten von FSV Steinkirchen geendet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Andreas Baumgärtel von FC Lengdorf II, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Simon Schrafen ersetzt wurde. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Thomas Meier vor 80 Zuschauern erfolgreich war. Die Pausenführung von FC Lengdorf II fiel knapp aus. Konstantinos Papantoniou von FSV Steinkirchen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Martin Angermeier blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Huber. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte FC Lengdorf II der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Das Konto von FSV Steinkirchen zählt mittlerweile 45 Punkte. Damit stehen die Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von FSV Steinkirchen. Insgesamt erst 16-mal gelang es dem Gegner, FSV Steinkirchen zu überlisten. FSV Steinkirchen verbuchte insgesamt 14 Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
FC Lengdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegen Ende der Spielzeit weiß der Gast die Abstiegsränge hinter sich. Insbesondere an vorderster Front kommt FC Lengdorf II nicht zur Entfaltung, sodass nur 23 erzielte Treffer auf das Konto der Mannschaft von Trainer Alexander Moll gehen. Fünf Siege, drei Remis und 14 Niederlagen hat FC Lengdorf II momentan auf dem Konto.
Kommende Woche tritt FSV Steinkirchen bei FC Inning a.Holz an (Samstag, 17:00 Uhr), einen Tag später genießt FC Lengdorf II Heimrecht gegen SV Hörlkofen.