Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von SpVgg Neuching. Die Mannschaft von Robert Edlfurtner setzte sich mit einem 2:1 gegen SV Hörlkofen durch. Hundertprozentig überzeugen konnte SpVgg Neuching dabei jedoch nicht. Enger ging es kaum: Der Gastgeber hatte sich im Hinspiel knapp mit 3:2 behauptet.
Dominik Gumpp brachte SpVgg Neuching in der 20. Minute ins Hintertreffen. SpVgg Neuching hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Sven Wagner den Ausgleich (25.). Nach nur 30 Minuten verließ Franz Alexander von SpVgg Neuching das Feld, Rene Wagner kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Enrico Buchmann kam für Markus Haberthaler – startete SpVgg Neuching in Durchgang zwei. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpVgg Neuching schlägt – bejubelten in der 60. Minute den Treffer von Fabian Ehrensberger zum 2:1. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Anton Baumgartner siegte SpVgg Neuching gegen SV Hörlkofen.
Trotz des Sieges fiel SpVgg Neuching in der Tabelle auf Platz sieben. SpVgg Neuching sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist SpVgg Neuching so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In der Tabelle liegt SV Hörlkofen nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Die Elf von Coach Christoph Böning musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Hörlkofen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
SpVgg Neuching tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von SV Wörth/Erding an, SV Hörlkofen empfängt am selben Tag TSV St.Wolfgang.