Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen der Zweitvertretung von SV Oberhaindlfing und der Reserve von SpVgg Zolling an diesem 13. Spieltag. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Robert Tifan von SpVgg Zolling II, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Steve Gerdessen ersetzt wurde. Gianluca Straube brachte SV Oberhaindlfing II in der 28. Spielminute in Führung. Wer glaubte, SpVgg Zolling II sei geschockt, irrte. Johannes Hübner machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (29.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für das zweite Tor von SV Oberhaindlfing II war Tobias Schneider verantwortlich, der in der 67. Minute das 2:1 besorgte. Am Ende punktete SV Oberhaindlfing II dreifach bei SpVgg Zolling II.
Große Sorgen wird sich Sebastian Ranner um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte SpVgg Zolling II. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft bekleidet mit 13 Zählern Tabellenposition sechs.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Oberhaindlfing II nun auf dem achten Platz steht. Das Team von Hans Schäffler erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Zwei Siege, vier Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SpVgg Zolling II momentan auf dem Konto.
Am Sonntag muss SpVgg Zolling II bei TSV Paunzhausen II ran, zeitgleich wird SV Oberhaindlfing II von TSV Nandlstadt II in Empfang genommen.