Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Rudelzhausen trug gegen die Zweitvertretung von SV Oberhaindlfing einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte TSV Rudelzhausen dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit einem 4:1 ganz zugunsten der Gäste gelaufen.
Michael Aschka brachte das Team von Trainer Daniel Dlugosch in der 21. Spielminute in Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In der 65. Minute stellte Hans Schäffler um und schickte in einem Doppelwechsel Morteza Hosseini und Korbinian Lorenz für Timo Osner und Markus Maier auf den Rasen. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
In der Tabelle liegt SV Oberhaindlfing II nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Der Angriff ist bei der Heimmannschaft die Problemzone. Nur elf Treffer erzielte SV Oberhaindlfing II bislang. Nun musste sich SV Oberhaindlfing II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Oberhaindlfing II bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
TSV Rudelzhausen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz. In den letzten fünf Partien rief TSV Rudelzhausen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Während SV Oberhaindlfing II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Hohenkammer gastiert, duelliert sich TSV Rudelzhausen am gleichen Tag mit der Reserve von Vatanspor Freising.