Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Wang blieb gegen SV Oberhaindlfing chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Wang schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Andreas Irl zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Matthias Kaindl zum Ausgleich für SV Oberhaindlfing. Alexander Schneider verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und brachte dem Gast die 2:1-Führung. Zur Pause war das Team von Trainer Stephan Lechner im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bernhard Oberprieler von FC Wang nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christoph Ruppert blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Fiebrandt. Gianluca Straube trug sich in der 51. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für ruhige Verhältnisse sorgte Andre Bauer, als er das 4:1 für SV Oberhaindlfing besorgte (63.). Per Elfmeter erhöhte Schneider in der 82. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:1 für SV Oberhaindlfing. Schließlich sprang für SV Oberhaindlfing gegen FC Wang ein Dreier heraus.
FC Wang befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Gastgeber die dritte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt SV Oberhaindlfing auf Platz fünf. SV Oberhaindlfing beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert FC Wang bei SC Tegernbach, SV Oberhaindlfing empfängt zeitgleich SC Oberhummel.