Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem SV Coburg-Ketschendorf und dem TSV Mönchröden trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den SV Coburg-Ketschendorf schien der TSV Mönchröden aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand.
Der TSV Mönchröden legte los wie die Feuerwehr und kam vor 300 Zuschauern durch Leonhard Scheler in der vierten Minute zum Führungstreffer. Bei SV Coburg-Ketschendorf ging in der neunten Minute der etatmäßige Keeper Daniel Shabestari raus, für ihn kam Jannik Knoch. Tim Holzheid verwandelte in der zehnten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TSV Mönchröden auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV Mönchröden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Jannik Späth ersetzte Luis Punzelt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte der SV Coburg-Ketschendorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Timon Mayer und Patrick Schuberth auf den Platz und ersetzten Florian Wuttke und Jan Frauenhofer. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Holzheid bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (50.). Philipp Engelhardt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Mönchröden (90.). Letztlich fuhr die Elf von Thomas Hüttl einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SV Coburg-Ketschendorf verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Mit nur drei Gegentoren hat der TSV Mönchröden die beste Defensive der Bezirksliga Oberfranken West. Der TSV Mönchröden sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Der TSV Mönchröden setzte sich mit diesem Sieg von SV Coburg-Ketschendorf ab und belegt nun mit 16 Punkten den dritten Rang, während der Gastgeber weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der SV Coburg-Ketschendorf bei TSV Schammelsdorf an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV Mönchröden Heimrecht gegen den TSV Marktzeuln.