Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam der SV Merkendorf bei FSV Phönix 1921 Buttenheim nicht über ein 2:2 hinaus. Der FSV Phönix 1921 Buttenheim erwies sich gegen den SV Merkendorf als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der SV Merkendorf ging durch Marc Dürbeck in der zwölften Minute in Führung. Bei Spitzenreiter kam Patrick Wessel für Marcel Eck ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Bevor es in die Pause ging, hatte Daniel Schmitt noch das 1:1 des FSV Phönix 1921 Buttenheim parat (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mario Bail schickte Daniel Schulz aufs Feld. Tobias Seifert blieb in der Kabine. Wessel traf zum 2:1 zugunsten des SV Merkendorf (58.). In der 66. Minute sicherte Schmitt seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit dem Abpfiff des Referees André Denzlein trennten sich der FSV Phönix 1921 Buttenheim und der SV Merkendorf remis.
Der FSV Phönix 1921 Buttenheim findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Elf von Thomas Beck verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage.
Der SV Merkendorf ist mit 13 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 13 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV Merkendorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Merkendorf vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Der FSV Phönix 1921 Buttenheim tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei der DJK Lichtenfels an. Einen Tag später empfängt der SV Merkendorf den TSV Mönchröden.