Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tore gab es im Spiel zwischen dem TSV Breitengüßbach und dem SV Merkendorf nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Breitengüßbach. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Für Christopher Sowinski war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde David Melsa eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marco Seifert von SV Merkendorf, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Stefan Scharf ersetzt wurde. Nach nur 27 Minuten verließ Bastian Martin von TSV Breitengüßbach das Feld, Maximilian Stärk kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Johannes Fröba den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Der TSV Breitengüßbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Zehn Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Coach Tobias Eichhorn momentan auf dem Konto. Der Gastgeber erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Merkendorf den dritten Platz in der Tabelle ein. 16 Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Mario Bail derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Auf heimischem Terrain empfängt der TSV Breitengüßbach im nächsten Match den TSV Mönchröden. In zwei Wochen trifft der SV Merkendorf auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.04.2022 bei der SpVgg Stegaurach antritt.