Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel des TSV Schammelsdorf gegen den TSV Windeck 1861 Burgebrach. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel hatte der TSV Windeck 1861 Burgebrach mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Nach nur 23 Minuten verließ Domenik Brunner von TSV Schammelsdorf das Feld, Erik Sussner kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Baier sein Team in der 30. Minute. Zur Pause hatte der TSV Windeck 1861 Burgebrach eine hauchdünne Führung inne. Zur tragischen Figur wurde Bastian Bogensperger, als er gegen den TSV Schammelsdorf vor 250 Zuschauern ins eigene Netz traf (50.). Mit einem Doppelwechsel holte Christian Trunk Manuel Beck und Baier vom Feld und brachte Luis Kraus und Jonas Pfeiffer ins Spiel (69.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der TSV Schammelsdorf und der TSV Windeck 1861 Burgebrach mit einem Unentschieden.
Der TSV Schammelsdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Elf von Coach Dominik Kauder verbuchte insgesamt elf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Der Gastgeber ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 49 Zählern führt der TSV Windeck 1861 Burgebrach das Klassement der Bezirksliga Oberfranken West souverän an. Der Defensivverbund der Gäste steht nahezu felsenfest. Erst 16-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der TSV Windeck 1861 Burgebrach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, vier Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Vor vier Spielen bejubelte der TSV Windeck 1861 Burgebrach zuletzt einen Sieg.
Nächster Prüfstein für den TSV Schammelsdorf ist auf heimischer Anlage der TSV Marktzeuln (Samstag, 15:00 Uhr). Schon am Samstag ist der TSV Windeck 1861 Burgebrach wieder gefordert, wenn der TSV Breitengüßbach zu Gast ist.