Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Selb 13 trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den VFC Kirchenlamitz davon. Der VFC Kirchenlamitz war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. 75 Minuten dauerte es, bis die 70 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Lukas Rimböck markierte das 1:0 für die SpVgg Selb 13. Der VFC Kirchenlamitz stellte in der 78. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Johannes Fischer, Noah Schmid und Stefan Tröger für Christopher Jena, Berkay Denizeri und Johannes Barthold auf den Platz. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der SpVgg Selb 13 und dem VFC Kirchenlamitz aus.
Die SpVgg Selb 13 beißt sich in der Aufstiegszone fest. Der Defensivverbund des Teams von Trainer Mohammad Tamo ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst drei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die SpVgg Selb 13 ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert der VFC Kirchenlamitz das Tabellenende der Kreisliga Süd. Die Offensive der Elf von Trainer Martin Matuschak zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Mit 21 Gegentreffern ist der VFC Kirchenlamitz die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Der VFC Kirchenlamitz kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SpVgg Selb 13 derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Kommende Woche tritt die SpVgg Selb 13 bei TSV Konnersreuth an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der VFC Kirchenlamitz Heimrecht gegen den SG1/FC Schwarzenbach/S I-TuS Förbau I.