Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Thiersheim verpasste der SpVgg Selb 13 einen Dämpfer und gewann mit 3:2 gegen den Tabellenführer. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem TSV Thiersheim beugen mussten.
Pavel Micuda besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Nach nur 29 Minuten verließ Jonas Küspert von der SpVgg Selb 13 das Feld, Mohammad Tamo kam in die Partie. In der 45. Minute verwandelte Jaroslav Smrha einen Elfmeter zum 1:1 für das Heimteam. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lukas Rimböck sorgen, dem Mohammad Tamo das Vertrauen schenkte (54.). Lukas Rimböck brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SpVgg Selb 13 über die Linie (55.). Wer glaubte, der TSV Thiersheim sei geschockt, irrte. Pavel Hudecek machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (58.). Dass das Team von Florian Eiser in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Daniel Riedl, der in der 77. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Manfred Opitz stand der Auswärtsdreier für den TSV Thiersheim. Die SpVgg Selb 13 wurde mit 3:2 besiegt.
Nach 23 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für die SpVgg Selb 13 51 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der SpVgg Selb 13 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 65 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die SpVgg Selb 13 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der TSV Thiersheim befindet sich mit 37 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der TSV Thiersheim verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Thiersheim, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Für die SpVgg Selb 13 geht es am Samstag zu Hause gegen SpVgg Weißenstadt weiter. Der TSV Thiersheim hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt den VFC Kirchenlamitz.