Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor der TSV Kirchenlaibach-Speichersd. am vergangenen Samstag zu Hause gegen den FC Rehau. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Rehau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Nach den 90 Minuten im Hinspiel waren die beiden Kontrahenten ohne einen Torerfolg mit jeweils einem Punkt auseinandergegangen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sergej Schuller sorgen, dem Giorgio Arancino das Vertrauen schenkte (54.). 72 Minuten dauerte es, bis die 85 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Sefa Arslantürk markierte das 1:0 für den FC Rehau. Tobias Schraml setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabian Fütterer und Lukas Tischhöfer auf den Platz (74.). In der 78. Minute erhöhte Schuller auf 2:0 für den FC Rehau. Am Ende hieß es für die Gäste: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV Kirchenlaibach-Speichersd.
Der TSV Kirchenlaibach-Speichersd. besetzt mit 22 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und vier Unentschieden in der Bilanz.
Der FC Rehau macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. Der Defensivverbund des FC Rehau steht nahezu felsenfest. Erst 23-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der FC Rehau verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Rehau konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den TSV Kirchenlaibach-Speichersd. ist auf gegnerischer Anlage der FC Tirschenreuth (Sonntag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Rehau mit dem SSV Kasendorf.