Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Konnersreuth, als Siegesanwärter bei der Reserve von SF Kondrau angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. SF Kondrau II gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, TSV Konnersreuth II.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Uwe Fischbach vor 80 Zuschauern erfolgreich war. Die Pausenführung von SF Kondrau II fiel knapp aus. Bei TSV Konnersreuth II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Stock für Paul Lang in die Partie. Uwe Fischbach schickte Julian Bötzl aufs Feld. Sebastian Achatz blieb in der Kabine. Mit einem schnellen Doppelpack (65./67.) zum 2:1 schockte Thomas Neumann SF Kondrau II und drehte das Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Luca Horn mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 87. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Schließlich gingen SF Kondrau II und TSV Konnersreuth II mit einer Punkteteilung auseinander.
SF Kondrau II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Tabellenletzte in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gastgeber in dieser Saison. SF Kondrau II verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zehn Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SF Kondrau II auch nur ein Sieg in fünf Partien.
TSV Konnersreuth II belegt mit 21 Punkten den fünften Tabellenplatz. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Coach Florian Neumann konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft SF Kondrau II auf SG1/SV Schönhaid I-SpVgg Wiesau II (13:00 Uhr), TSV Konnersreuth II reist zu SV Pechbrunn (14:00 Uhr).