Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen SC Mähring stand DJK Falkenberg mit leeren Händen da. SC Mähring siegte mit 3:1. Auf dem Papier ging SC Mähring als Favorit ins Spiel gegen DJK Falkenberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte DJK Falkenberg für sich entschieden und einen 6:4-Sieg gefeiert.
77 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SC Mähring schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Michal Divis zum 1:0. Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Michael Pollinger für den Ausgleich sorgte (28.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Christian Beer. In der Nachspielzeit war Beer zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Mannschaft von Trainer Patrik Hort (49.). Zur Pause wusste SC Mähring eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei DJK Falkenberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ralf Fuernrohr für Benedikt Mark in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Dybicki von SC Mähring seinen Teamkameraden Frederic Dybicki. Mit einem Doppelwechsel wollte DJK Falkenberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tomas Buric Florian Schmidt und Florian Schneider für Stefan Schedl und Sebastian Schön auf den Platz (68.). Die Gäste mussten den Treffer von Marek Futro zum 3:1 hinnehmen (76.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Jürgen Becher feierte SC Mähring einen dreifachen Punktgewinn gegen DJK Falkenberg.
SC Mähring muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SC Mähring nun auf dem zehnten Platz steht. SC Mähring bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten.
Die Abwehrprobleme von DJK Falkenberg bleiben akut, sodass DJK Falkenberg weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist DJK Falkenberg deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und sieben Unentschieden sind die Aussichten von DJK Falkenberg alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte DJK Falkenberg nur drei Zähler.
SC Mähring reist schon am Donnerstag zu FSV Tirschenreuth. Schon am Donnerstag ist DJK Falkenberg wieder gefordert, wenn TSV Bärnau zu Gast ist.