Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SV Leutendorf vom Auswärtsmatch bei SG Marktredwitz in Richtung Heimat.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SG Marktredwitz schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Oliver Hermann zum 1:0. Nach nur 24 Minuten verließ Daniel Wohlrab von der Elf von Bernd Lauterbach das Feld, Kassem Al Kassem kam in die Partie. SV Leutendorf drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Oliver Spörrer und Florian Schich sorgen, die per Doppelwechsel für Maximilian Stegert und Florian Bankmann auf das Spielfeld kamen (36.). Ehe der Unparteiische Georg Kaiser die Akteure zur Pause bat, erzielte Fabian Sommer aufseiten der Mannschaft von Coach Martin Kastner das 1:1 (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dass SV Leutendorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Spörrer, der in der 73. Minute zur Stelle war. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Jürgen Hummer in der 93. Minute traf. Am Schluss siegte SV Leutendorf gegen den SG Marktredwitz.
Der SG Marktredwitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. In den letzten Partien hatte das Heimteam kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
SV Leutendorf setzte sich mit diesem Sieg von SG Marktredwitz ab und nimmt nun mit 14 Punkten den achten Rang ein, während der SG Marktredwitz weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist der SG Marktredwitz zu BSC 1928 Furthammer, am gleichen Tag begrüßt SV Leutendorf den FC Marktleuthen vor heimischem Publikum.