Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TBVfL Neustadt-Wildenheid stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Spvg. Wüstenahorn mit einem 9:2-Erfolg das Fell über die Ohren. Damit wurde TBVfL Neustadt-Wildenheid der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das erste Tor sorgte Roberto Weiß. In der 20. Minute traf der Spieler der Spvg. Wüstenahorn ins Schwarze. Wer glaubte, TBVfL Neustadt-Wildenheid sei geschockt, irrte. Niklas Friedebach machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (24.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Benjamin Römhild vor den 60 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Tabellenprimus erzielte. Die Elf von Sebastian Grimm drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Marcel Alstede (32.), Lion Muggenthaler (43.) und Römhild (44.) machten der Spvg. Wüstenahorn den Garaus. TBVfL Neustadt-Wildenheid konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Bastian Muggenthaler ersetzte Sebastian Heß, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TBVfL Neustadt-Wildenheid in die Pause. Der sechste Streich von TBVfL Neustadt-Wildenheid war Lukas Amman vorbehalten (46.). Falk Berger war es, der in der 47. Minute das Spielgerät im Gehäuse von TBVfL Neustadt-Wildenheid unterbrachte. Doppelpack für TBVfL Neustadt-Wildenheid: Nach seinem zweiten Tor (54.) markierte Alstede wenig später seinen dritten Treffer (57.). TBVfL Neustadt-Wildenheid baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Marco Sgobba beförderte den Ball in der 70. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von TBVfL Neustadt-Wildenheid auf 9:2. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Tobias Leicht fuhr TBVfL Neustadt-Wildenheid einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Offensiv konnte TBVfL Neustadt-Wildenheid in der Kreisklasse 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 31 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. TBVfL Neustadt-Wildenheid ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Zuletzt lief es erfreulich für TBVfL Neustadt-Wildenheid, was elf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Defensivabteilung der Spvg. Wüstenahorn knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Falk Berger weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Spvg. Wüstenahorn alles andere als positiv. Die Spvg. Wüstenahorn taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist TBVfL Neustadt-Wildenheid zu Reserve von SV Coburg-Ketschendorf, während die Spvg. Wüstenahorn am selben Tag bei TSV Oberlauter antritt.