Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von TSV/1891Unterlauter gegen die Zweitvertretung von SV Coburg-Ketschendorf. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Maximilian Mehle bereits in der sechsten Minute die Führung von SV Coburg-Ketschendorf II. Nach nur 25 Minuten verließ Yannick Kümpel von TSV/1891Unterlauter das Feld, Johannes Walther kam in die Partie. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SV Coburg-Ketschendorf II einen knappen Vorsprung herausgespielt. Kurz vor Ende der Partie war es Fabian Krause, der TSV/1891Unterlauter rettete und den Ausgleich markierte (87.). Am Ende stand es zwischen dem Heimteam und SV Coburg-Ketschendorf II pari.
Große Sorgen wird sich Carlo Werner um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierte TSV/1891Unterlauter. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV/1891Unterlauter. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Mit dem Gewinnen tut sich SV Coburg-Ketschendorf II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste TSV/1891Unterlauter die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält TSV/1891Unterlauter den siebten Platz. Auch wenn SV Coburg-Ketschendorf II mit sieben Niederlagen seltener verlor, steht TSV/1891Unterlauter mit 38 Punkten auf Platz sieben und damit vor SV Coburg-Ketschendorf II.
Am kommenden Sonntag trifft TSV/1891Unterlauter auf TSV Oberlauter, SV Coburg-Ketschendorf II spielt tags zuvor gegen FC Haarbrücken.