Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der TSVfB Krecktal gegen SpVgg Dietersdorf kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. SpVgg Dietersdorf stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der 57. Minute stellte der TSVfB Krecktal personell um: Per Doppelwechsel kamen Thomas Ois und Moritz Dippold auf den Platz und ersetzten Bastian Kapler und Patrick Paul. Schließlich pfiff Ullrich Schönfeld das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt der TSVfB Krecktal den zweiten Platz in der Tabelle ein. Wer die Elf von Coach Seckin Kilic besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 18 Gegentreffer kassierte der Gastgeber. Der TSVfB Krecktal weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der TSVfB Krecktal blieb auch im zehnten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von neun Siegen nicht aus.
SpVgg Dietersdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Die Mannschaft von Coach Oliver Bernhardt verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Vom Glück verfolgt waren die Gäste in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Nächster Prüfstein für den TSVfB Krecktal ist Sportfreunde Unterpreppach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SpVgg Dietersdorf misst sich zur selben Zeit mit TSV 1860 Bad Rodach.