Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:1 verlor SG Eintracht Falkenheim am vergangenen Sonntag zu Hause gegen TSV Altenberg. Vollends überzeugen konnte TSV Altenberg dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Dominik Rein musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Peshrau Ismael weiter. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Sammy Hammami schickte Andreas Kett aufs Feld. Tim Böhm blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Hannes Kramer von TSV Altenberg seinen Teamkameraden Johannes Huber. In der 57. Minute erzielte Kramer das 1:0 für die Gäste. Ein starker Auftritt ermöglichte TSV Altenberg am Sonntag trotz Unterzahl einen 1:0-Erfolg gegen SG Eintracht Falkenheim.
In der Tabelle liegt SG Eintracht Falkenheim nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Im Angriff weist die Heimmannschaft deutliche Schwächen auf, was die nur 24 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Vincent Steinbach derzeit auf dem Konto.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – TSV Altenberg ist weiter auf Kurs. Mit 53 geschossenen Toren gehört TSV Altenberg offensiv zur Crème de la Crème der KK-Gr 5 N/F. Mit dem Sieg knüpfte TSV Altenberg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Altenberg zehn Siege und vier Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
SG Eintracht Falkenheim kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten sechs Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während TSV Altenberg dagegen schon 34 Punkte auf dem Konto hat.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Eintracht Falkenheim zu DJK Oberasbach, gleichzeitig begrüßt TSV Altenberg DJK Concordia Fürth auf heimischer Anlage.