Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Ammerndorf und der Zweitvertretung von SV Raitersaich, die mit 0:1 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV Ammerndorf und SV Raitersaich II ohne Torerfolg in die Kabinen. 75 Minuten dauerte es, bis die 70 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Sebastian Pirner markierte das 1:0 für SV Raitersaich II. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gast und TSV Ammerndorf aus.
Mit beeindruckenden 66 Treffern stellt TSV Ammerndorf den besten Angriff der AK-Gr 3 N/F, jedoch kam dieser gegen SV Raitersaich II nicht voll zum Zug. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers. Die Elf von Coach Nicolas Müller baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der Angriff von SV Raitersaich II wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 46-mal zu. Die Saison des Teams von Marcus Möller verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Raitersaich II nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Raitersaich II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Raitersaich II macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit 24 Zählern aus zwölf Spielen steht TSV Ammerndorf momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Während TSV Ammerndorf am kommenden Sonntag ESV Ansbach-Eyb 2 empfängt, bekommt es SV Raitersaich II am selben Tag mit TSC Neuendettelsau 2 zu tun.