Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
RSV Drosendorf und SV Blau-Weiß Sassendorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabian Treml war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. In der 34. Minute brachte Markus Kobold das Netz für SV Blau-Weiß Sassendorf zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei RSV Drosendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Senger für Patrick Pistor in die Partie. Felix Schneider beförderte das Leder zum 1:2 des Heimteams in die Maschen (50.). Das Team von Trainer Christian Haidinger trumpfte auf und Marcel Münch (54.), Georg Welscher (57.) und Schneider (62.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Welscher brachte RSV Drosendorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (69.). Mit schnellen Toren von Markus Weber (77.) und Treml (83.) schlug SV Blau-Weiß Sassendorf innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Richard Bauer hatte der Gast das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
RSV Drosendorf schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 26 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird RSV Drosendorf die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Blau-Weiß Sassendorf hat 27 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Während RSV Drosendorf am kommenden Sonntag die Reserve von SG 1 DJK Königsfeld II/Jura Steinfeld empfängt, bekommt es SV Blau-Weiß Sassendorf am selben Tag mit DJK-SC Mistendorf zu tun.