Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Kelbachgrund-Kleukheim fertigte SG Stadelhofen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Kelbachgrund-Kleukheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
TSV Kelbachgrund-Kleukheim erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 80 Zuschauern durch Jonas Hertel bereits nach sechs Minuten in Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Patrick Dotterweich von SG Stadelhofen das Feld, Christian Schmitt kam in die Partie. Linus Konetzny erhöhte für TSV Kelbachgrund-Kleukheim auf 2:0 (36.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Josef Lorber einen weiteren Treffer für das Heimteam. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Joshua Gunzelmann mit dem 4:0 für das Team von Oliver Kellner zur Stelle (43.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Frank, der noch im ersten Durchgang Andreas Stöcklein für Florian Stöcklein brachte (43.). Mit einer deutlichen Führung von TSV Kelbachgrund-Kleukheim ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Johannes Leepa war nach Wiederbeginn Simon Moritz für den Tabellenführer im Spiel. Per Elfmeter erhöhte Lorber in der 59. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für TSV Kelbachgrund-Kleukheim. Doppelpack für TSV Kelbachgrund-Kleukheim: Nach seinem zweiten Tor (63.) markierte Hertel wenig später seinen dritten Treffer (69.). In der 69. Minute stellte TSV Kelbachgrund-Kleukheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Philip Eberth und Markus Hennemann auf den Platz und ersetzten Lorber und Gunzelmann. Schlussendlich verbuchte TSV Kelbachgrund-Kleukheim gegen SG Stadelhofen einen überzeugenden 7:0-Heimerfolg.
TSV Kelbachgrund-Kleukheim ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SG Stadelhofen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gast abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 14. Rang. Drei Spiele und noch kein Sieg: SG Stadelhofen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt TSV Kelbachgrund-Kleukheim bei SV Würgau 2 an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Stadelhofen Heimrecht gegen 1. FC Lauf.