Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Neuhaus/Ofr. trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV Blau-Weiß Sassendorf davon. Einen packenden Auftritt legte SC Neuhaus/Ofr. dabei jedoch nicht hin.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Maximilian Kühnlein von SV Blau-Weiß Sassendorf, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Stefan Motschenbacher ersetzt wurde. Der Treffer von Christian Schäfer in der 34. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. SV Blau-Weiß Sassendorf war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Schlussendlich pfiff Referee Kilian Diestler das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SC Neuhaus/Ofr. brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Mit 39 ergatterten Punkten steht SV Blau-Weiß Sassendorf auf Tabellenplatz vier. Die gute Bilanz der Elf von Coach Markus Kobold hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Heimteam bisher zwölf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. SV Blau-Weiß Sassendorf baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SC Neuhaus/Ofr. hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Der Defensivverbund der Mannschaft von Trainer Stefan Weidner ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 15 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Mit dem Sieg baute SC Neuhaus/Ofr. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gast 16 Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SC Neuhaus/Ofr. seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV Blau-Weiß Sassendorf zu SV Weichendorf 2, am gleichen Tag begrüßt SC Neuhaus/Ofr. die Reserve von SG 1 DJK Königsfeld II/Jura Steinfeld vor heimischem Publikum.