Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Wolfstein büßte mit der 2:3-Niederlage gegen den TSV Freystadt die Tabellenführung ein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Die 100 Zuschauer erlebten mit, wie Ievgen Kulbachuk das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Mario Forster versenkte die Kugel zum 2:0 für den TSV Freystadt (31.) Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Bei TSV Wolfstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Angora Koffi für Jeffrey Pöllet in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Patrick Sedlmeier Christopher Klein und Leon Zeiher für Andreas Braun und Joshua Steiner auf den Platz (55.). Andreas Forster brachte den TSV Freystadt in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (61.). Für das 1:3 des TSV Wolfstein zeichnete Koffi verantwortlich (68.). Jens Beitelstein ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den TSV Wolfstein. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der TSV Wolfstein noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der TSV Wolfstein am Ende nicht mehr.
Der TSV Freystadt belegt momentan mit zehn Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 9:9 ausgeglichen. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Marco Christ derzeit auf dem Konto.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Wolfstein stets gesorgt, mehr Tore als der TSV Wolfstein (17) markierte nämlich niemand in der Kreisliga Ost. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Wolfstein.
Der TSV Freystadt tritt am kommenden Sonntag bei SC Pollanten an, der TSV Wolfstein empfängt am selben Tag die DJK Göggelsbuch.