Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Ezelsdorf kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Freystadt mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Gegen den TSV Freystadt setzte es für den FC Ezelsdorf eine ungeahnte Pleite.
33 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Freystadt schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Moritz Münch zum 1:0. Patrick Meyer erhöhte für das Team von Coach Michael Ferstl auf 2:0 (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Wolf, der noch im ersten Durchgang Paul Buchner für Silas Schwarz brachte (27.). Mit der Führung für den TSV Freystadt ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Allen von FC Ezelsdorf seinen Teamkameraden Janis Nauhardt. Daniel Wolf wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Silberhorn und Fabian Göhring eingewechselt für Lukas Warnhöfer und Bastian Eckersberger neue Impulse setzen (57.). Der TSV Freystadt musste den Treffer von Markus Theil zum 1:2 hinnehmen (64.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Andreas Forster für einen Treffer sorgte (93.). Letzten Endes schlug der TSV Freystadt im 25. Saisonspiel den FC Ezelsdorf souverän mit 3:1 vor heimischer Kulisse.
In der Schlussphase der Saison befindet sich der TSV Freystadt in der Tabelle über dem ominösen Strich. Zuletzt lief es erfreulich für das Heimteam, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Bei FC Ezelsdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 51 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (69). Der Patzer des FC Ezelsdorf zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Ezelsdorf. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Am nächsten Sonntag reist der TSV Freystadt zu TSV Meckenhausen, zeitgleich empfängt der FC Ezelsdorf die DJK Göggelsbuch.