Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen SG Pfofeld/Theilenhofen und 1. FC Aha an diesem vierten Spieltag. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SG Pfofeld/Theilenhofen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Marius Heinlein mit seinem Treffer vor 110 Zuschauern für die Führung des Teams von Coach Andreas Heid (4.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Omeed Akbar Shakoor von 1. FC Aha, der in der elften Minute vom Platz musste und von Yannik Veit ersetzt wurde. Jürgen Stör versenkte den Ball in der 30. Minute im Netz von SG Pfofeld/Theilenhofen. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 50. Minute stellte Andreas Heid um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Popp und Daniel Müller für Johann Dietl und Simon Winter auf den Rasen. Dass SG Pfofeld/Theilenhofen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Popp, der in der 71. Minute zur Stelle war. Am Ende punktete SG Pfofeld/Theilenhofen dreifach bei 1. FC Aha.
Bei 1. FC Aha präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Coach Jakob Hinderer auf Platz neun abgerutscht. Einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto.
SG Pfofeld/Theilenhofen liegt im Klassement nun auf Rang zwei. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Weiter geht es für 1. FC Aha am kommenden Sonntag daheim gegen 1. FC Berolzheim-Meinheim. Für SG Pfofeld/Theilenhofen steht am gleichen Tag ein Duell mit DJK Dollnstein an.