Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SG Röttenbach/Mühlstetten und TV Eckersmühlen, die mit 1:2 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für Niklas Anderle war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Patrick Fessen eingewechselt. Julian Liegel brachte den SG Röttenbach/Mühlstetten in der 17. Spielminute in Führung. TV Eckersmühlen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Bergmann Michael Bergmann und Tom Sträußl vom Feld und brachte Felix Wehrmann und Philipp Koppen ins Spiel. TV Eckersmühlen traf erst spät, als Mergim Shatri nach 78 Minuten vor den 51 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Ein später Treffer von Rico Steib, der in der Schlussphase erfolgreich war (91.), bedeutete die Führung für die Gäste. Schließlich strich TV Eckersmühlen die Optimalausbeute gegen den SG Röttenbach/Mühlstetten ein.
Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der SG Röttenbach/Mühlstetten derzeit auf dem Konto. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
TV Eckersmühlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Mit fünf Siegen weist die Bilanz von TV Eckersmühlen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit diesem Sieg zog TV Eckersmühlen an SG Röttenbach/Mühlstetten vorbei auf Platz sieben. Die Elf von Trainer Patrick Fessen fiel auf die neunte Tabellenposition.
Kommende Woche tritt der SG Röttenbach/Mühlstetten bei DJK Limes an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt TV Eckersmühlen Heimrecht gegen DJK Weinsfeld.