Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1. FC Strullendorf hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Heimmannschaft kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:3 gegen die SpVgg Rattelsdorf. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Timo Förster besorgte vor 90 Zuschauern das 1:0 für die SpVgg Rattelsdorf. Johannes Kunert sicherte 1. FC Strullendorf nach 42 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Thomas Schmitt von 1. FC Strullendorf seinen Teamkameraden Niklas Luber. Michael Zöllner erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der SpVgg Rattelsdorf durch einen Selbsttreffer das 2:1 (50.). Für das 3:1 des Gasts zeichnete Florian Bischof verantwortlich (72.). In der Schlussphase nahm Tommy Grünert noch einen Doppelwechsel vor. Für Stefan Beiersdorfer und Sebastian Ambros kamen Markus Knippert und Sven Leimbach auf das Feld (77.). Mit dem 2:3 gelang Kunert ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (86.). Letzten Endes holte die SpVgg Rattelsdorf gegen 1. FC Strullendorf drei Zähler.
Trotz der Niederlage fiel 1. FC Strullendorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn.
Die SpVgg Rattelsdorf reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Die SpVgg Rattelsdorf rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem sechsten Platz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SpVgg Rattelsdorf.
Als Nächstes steht für 1. FC Strullendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen DJK Teuchatz. Die SpVgg Rattelsdorf tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SC Reichmannsdorf an.