Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen SC Kemmern und der SpVgg Germania 1929 Ebing an diesem 23. Spieltag. Die Ausgangslage sprach für SC Kemmern, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Vor eigener Kulisse hatte die SpVgg Germania 1929 Ebing beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Das Team von Trainer Marc Sommer legte los wie die Feuerwehr und kam vor 200 Zuschauern durch Oliver Heinecke in der fünften Minute zum Führungstreffer. Niklas Gäßler glich nur wenig später für SC Kemmern aus (9.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Bastian Schneider von der SpVgg Germania 1929 Ebing seinen Teamkameraden Andre' Zebunke. In der 47. Minute erzielte Nicolas Görtler das 2:1 für SC Kemmern. Jetzt erst recht, dachte sich Heinecke, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (52.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Dominik Endres, der mit seinem Treffer in der 87. Minute die späte Führung von SC Kemmern sicherstellte. Letzten Endes ging SC Kemmern im Duell mit der SpVgg Germania 1929 Ebing als Sieger hervor.
Bei SC Kemmern präsentierte sich die Abwehr angesichts 44 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). Trotz des Sieges bleibt die Mannschaft von Alexander Stretz auf Platz sechs. Die Heimmannschaft sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und acht Niederlagen dazu. SC Kemmern ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die SpVgg Germania 1929 Ebing muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. In der Verteidigung der SpVgg Germania 1929 Ebing stimmt es ganz und gar nicht: 55 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die SpVgg Germania 1929 Ebing schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SpVgg Germania 1929 Ebing klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SC Kemmern war bereits die fünfte am Stück in der Liga.
Weiter geht es für SC Kemmern am kommenden Sonntag daheim gegen den SC Reichmannsdorf. Für die SpVgg Germania 1929 Ebing steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FSV Unterleiterbach an.