Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wolferstadt gewinnt
Die Heimelf gewinnt aufgrund der zweiten Halbzeit absolut verdient durch die Doppelpacks von Thomas Reicherzer und Sinan Kulac gegen den Aufsteiger aus Mündling. Nach vorne war es einfach zu wenig von den Gästen, vor allem in der zweiten Halbzeit!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Sinan Kulac (11)
Florian Eder lässt auf der Grundlinie 3 Verteidiger aussteigen, legt quer auf Kulac, der den Doppelpack schnürt
Tor durch Sinan Kulac (11)
Der eingewechselte Sinan Kulac setzt sich gut im Strafraum durch und trifft zur Entscheidung
Mündling kommt in der zweiten Hälfte kaum noch zum Zug! Wolferstadt macht das Spiel
Die Führung ist mittlerweile verdient
Tor durch Thomas Reicherzer (9)
Toller Freistoß wieder aus dem Halbfeld durch Robert Hofmann und wieder köpft Thomas Reicherzer ein
Wolferstadt ist jetzt besser und arbeitet an der Führung
Dicke Chance zur Führung
Thomas Reicherzer setzt sich an der Grundlinie durch, legt ab auf Holger Mück, der nur den Querbalken trifft
Torschuss durch Markus Hönle (6)
Hönle setzt sich gegen 4 Gegenspieler durch, sein Torschuss geht allerdings drüber
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit
Wolferstadt tut sich schwer und kann keine klarem Torchancen herausspielen. Mündling versucht die Fehler der Heimelf zu nutzen und schafft das auch nur bedingt
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Thomas Reicherzer (9)
Freistoß aus dem Halbfeld und Thomas Reicherzer köpft zum Ausgleich ein
Tor durch Michael Fritz (7)
Nach einem Eckball kommt Michael Fritz frei zum Kopfball
Ecke für SG TSV Wolferstadt 1/TSV Wemding 2
Die Größte Chance für Wolferstadt. Eine Ecke kommt durch bis ans 5er Eck. Doch Markus Hönle trifft nur die Latte
… und zum dritten Mal Weiß gegen Fritz, wieder behält der Keeper die Oberhand
Torschuss durch Johannes Fritz (9)
Die erste Großchance des Spiels, Johannes Fritz scheitert aber an Heimkeeper Kim Weiß
Beide Mannschaften versuchen in den ersten Minuten Akzente zu setzen, am Strafraum ist aber zumeist Schluss!
Anpfiff der Begegnung