Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Waldstetten kehrte vom Auswärtsspiel gegen SV Neuburg/Kammel mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Mit breiter Brust war der SV Waldstetten zum Duell mit SV Neuburg/Kammel angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Waldstetten jedoch Ernüchterung zurück.
Daniel Kalchschmid brachte SV Neuburg/Kammel in der 23. Minute in Front. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Dominik Hofmann mit dem 1:1 für den SV Waldstetten zur Stelle (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. 130 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Neuburg/Kammel schlägt – bejubelten in der 56. Minute den Treffer von Andreas Schmidt zum 2:1. Am Ende behielt SV Neuburg/Kammel gegen den SV Waldstetten die Oberhand.
SV Neuburg/Kammel schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 13 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. Die Elf von Coach Karl Kalchschmid bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und sechs Pleiten. Die Heimmannschaft befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Der Patzer des SV Waldstetten zog im Klassement keine Folgen nach sich. Mit beeindruckenden 38 Treffern stellt das Team von Coach Andreas Hofmann den besten Angriff der KK West 1, jedoch kam dieser gegen SV Neuburg/Kammel nicht voll zum Zug. Sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der SV Waldstetten momentan auf dem Konto. Der Gast kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den dritten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Am kommenden Sonntag trifft SV Neuburg/Kammel auf SpVgg Krumbach (14:00 Uhr), der SV Waldstetten reist zu TSV Ziemetshausen 2 (12:15 Uhr).