Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel der Zweitvertretung von TSV Marktbergel gegen FSV Bad Windsheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des Gasts. TSV Marktbergel II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Nico Meyer besorgte vor 55 Zuschauern das 1:0 für den Tabellenletzten. FSV Bad Windsheim gelang mithilfe von TSV Marktbergel II der Ausgleich, als Stefano de Luca das Leder in das eigene Tor lenkte (18.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der 54. Minute brachte Ben Dukoski den Ball im Netz von TSV Marktbergel II unter. Leon Pauly glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FSV Bad Windsheim (70./84.). Durchsetzungsstark zeigte sich TSV Marktbergel II, als Marcel Riedel (86.) und Niklas Harttung (89.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Schluss gewann FSV Bad Windsheim gegen die Heimmannschaft.
TSV Marktbergel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FSV Bad Windsheim – TSV Marktbergel II bleibt weiter unten drin. Mit 24 Toren fing sich TSV Marktbergel II die meisten Gegentore in der AK-Gr 4 N/F ein.
Trotz des Sieges fiel FSV Bad Windsheim in der Tabelle auf Platz vier. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Bad Windsheim. Mit vier Siegen in Folge ist FSV Bad Windsheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommende Woche tritt TSV Marktbergel II bei SG Gallmersgarten/Burgbernheim an (Sonntag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Bad Windsheim Heimrecht gegen SG Hohlach/Adelshofen.