Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen SpVgg Kleinkötz stand TSV Burgau mit leeren Händen da. SpVgg Kleinkötz siegte mit 1:0. Die Experten wiesen TSV Burgau vor dem Match gegen SpVgg Kleinkötz die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte TSV Burgau einen Erfolg geholt und einen 5:3-Sieg zustande gebracht.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpVgg Kleinkötz schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Martin Pätzold zum 1:0. Zur Pause war das Team von Trainer Sezgin Er im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Tobias Schieferle von TSV Burgau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mergim Kastrati blieb in der Kabine, für ihn kam Saliou Sylla. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
SpVgg Kleinkötz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam besetzt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff weist SpVgg Kleinkötz deutliche Schwächen auf, was die nur 21 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SpVgg Kleinkötz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, fünf Unentschieden und 15 Pleiten. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SpVgg Kleinkötz zu besiegen.
Mit 33 gesammelten Zählern hat TSV Burgau den siebten Platz im Klassement inne. Acht Siege, neun Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. TSV Burgau überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Kommende Woche tritt SpVgg Kleinkötz bei TSV Haunsheim an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt TSV Burgau Heimrecht gegen SSV Dillingen.