Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Villenbach mit 3:2 gegen VfL Zusamaltheim für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Philip Baumann brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Michael Miller vor 150 Zuschauern erfolgreich war. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass SV Villenbach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Christoph Thoma, der in der 81. Minute zur Stelle war. Tobias Lehnert versenkte die Kugel zum 3:1 für die Gastgeber (83.). Für das zweite Tor von VfL Zusamaltheim war Alexander Kitzinger verantwortlich, der in der 85. Minute das 2:3 besorgte. Maximilian Strobel nahm mit der Einwechslung von Manuel Lehnert das Tempo raus, Lukas Simon Filbrich verließ den Platz (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von SV Villenbach.
SV Villenbach befindet sich am 23. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Neun Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat SV Villenbach momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SV Villenbach, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kurz vor Saisonende belegt VfL Zusamaltheim mit 32 Punkten den siebten Tabellenplatz. Neun Siege, fünf Remis und acht Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der Mannschaft von Trainer Daniel Reiser bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Vor heimischem Publikum trifft SV Villenbach am nächsten Mittwoch auf SC Tapfheim, während VfL Zusamaltheim am selben Tag FC Mertingen 2 in Empfang nimmt.