Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von VfB Oberndorf gegen TSV Ebermergen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte VfB Oberndorf einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Sebastian Ruehl war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Mit einem Wechsel – Manfred Exner kam für Tobias Schott – startete VfB Oberndorf in Durchgang zwei. Zur Pause reklamierte der Gastgeber eine knappe Führung für sich. Fabian Göttler war es, der in der 56. Minute den Ball im Tor im Gehäuse des Teams von Trainer Florian Lorenz unterbrachte. Für das 2:1 von TSV Ebermergen zeichnete Markus Mühleidner verantwortlich (62.). In der 80. Minute stellte VfB Oberndorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Chris Schmid und Florian Lorenz auf den Platz und ersetzten Fabian Kretschmer und Felix Bösele. Das 2:2 von VfB Oberndorf stellte Christian Neubaur sicher (87.). In der Nachspielzeit schockte Tim Scheithauer VfB Oberndorf, als er das Führungstor für TSV Ebermergen erzielte (92.). Schließlich strich TSV Ebermergen die Optimalausbeute gegen VfB Oberndorf ein.
VfB Oberndorf bekleidet mit 25 Zählern Tabellenposition vier. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass VfB Oberndorf in dieser Zeit nur einmal gewann.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von TSV Ebermergen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Coach Stefan Falch konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft VfB Oberndorf auf SV Ehingen-Ortlfingen, TSV Ebermergen spielt tags darauf gegen SV Genderkingen.