Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – 1. FC Heilsbronn siegte mit 1:0 gegen TSV Lehrberg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für frischen Wind sollte Einwechselmann Manuel Schwarz sorgen, dem Martin Klemm das Vertrauen schenkte (35.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Vor 120 Zuschauern ging 1. FC Heilsbronn in Front: Schwarz war vom Punkt erfolgreich. In der 73. Minute stellte TSV Lehrberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Berkan Tunali und Sascha Terrell auf den Platz und ersetzten Dominik Hecht und Constantin Stan. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen 1. FC Heilsbronn und TSV Lehrberg aus.
TSV Lehrberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft ist nach sechs absolvierten Spielen Tabellenletzter. Der Mannschaft von Coach Gerd Leidenberger muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KK-Gr 2 N/F markierte weniger Treffer als TSV Lehrberg.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der 1. FC Heilsbronn auf den zwölften Rang kletterte. Im Angriff weist 1. FC Heilsbronn deutliche Schwächen auf, was die nur sechs geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der Gast fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Nach der Niederlage gegen 1. FC Heilsbronn bleibt TSV Lehrberg weiterhin glücklos.
Während TSV Lehrberg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Elpersdorf gastiert, duelliert sich 1. FC Heilsbronn zeitgleich mit TSV Marktbergel.