Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen TSV Wilhermsdorf holte sich SV Seukendorf eine 0:4-Schlappe ab. TSV Wilhermsdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten des Gastgebers geendet.
Das Team von Rico Reinhold erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 25 Zuschauern durch Michael Eder bereits nach einer Minute in Führung. TSV Wilhermsdorf machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Paul Maier (5.). Nach nur 29 Minuten verließ Philipp Röger von TSV Wilhermsdorf das Feld, Moritz Zink kam in die Partie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Das 3:0 für TSV Wilhermsdorf stellte Maier sicher. In der 63. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 84. Minute verwandelte Matthias Exner dann einen Elfmeter für TSV Wilhermsdorf zum 4:0. Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Wilhermsdorf auf einen klaren Heimerfolg über SV Seukendorf.
Prunkstück von TSV Wilhermsdorf ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. TSV Wilhermsdorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte TSV Wilhermsdorf seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt zwölf Spiele ist es her.
Sechs Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat SV Seukendorf derzeit auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist TSV Wilhermsdorf zu Zweitvertretung von SV Hagenbüchach, während SV Seukendorf am selben Tag bei SG TSV Markt Bibart /TSV Markt Nordheim antritt.