Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – TSV Sulzberg siegte mit 2:1 gegen die Reserve von 1. FC Sonthofen. Die Ausgangslage sprach für TSV Sulzberg, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Enger ging es kaum: Die Elf von Coach Markus Schmölz hatte sich im Hinspiel knapp mit 3:2 behauptet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Florian Martin stellte die Führung der Gäste her (2.). Mario Klauser traf zum 1:1 zugunsten von 1. FC Sonthofen II (33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Thomas Martin war nach Wiederbeginn Gregor Pfaender für TSV Sulzberg im Spiel. Bei TSV Sulzberg kam Niklas Keller für Martin Feneberg ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (65.). Keller wurde zum Helden des Spiels, als er TSV Sulzberg mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (87.) doch noch in Front brachte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSV Sulzberg 1. FC Sonthofen II 2:1.
Trotz der Schlappe behält 1. FC Sonthofen II den fünften Tabellenplatz bei. Das Team von Trainer Dieter Walther verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Die Situation bei Heimteam bleibt angespannt. Gegen TSV Sulzberg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Durch den Erfolg verbesserte sich TSV Sulzberg im Klassement auf Platz zwei. Mit 41 geschossenen Toren gehört TSV Sulzberg offensiv zur Crème de la Crème der Kreisklasse Allgäu 4. Die Saison von TSV Sulzberg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, drei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
Am kommenden Samstag trifft 1. FC Sonthofen II auf SG Waltenhofen-Hegge (16:00 Uhr), TSV Sulzberg reist zu SSV Wildpoldsried (15:30 Uhr).