Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SV Salamander Türkheim gegen FC Bad Wörishofen in Türkheim, die 4:1 endete. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Salamander Türkheim den maximalen Ertrag.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Adrian Bartsch FC Bad Wörishofen vor 70 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Cornelius Bihler beförderte das Leder zum 1:1 von SV Salamander Türkheim in die Maschen (19.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In Durchgang zwei lief Max Geisler anstelle von Dominic Schüll für FC Bad Wörishofen auf. Eine starke Leistung zeigte Johannes Rummel, der sich mit einem Doppelpack für SV Salamander Türkheim beim Trainer empfahl (58./79.). Adrian Maurer stellte schließlich in der 86. Minute den 4:1-Sieg für den Gastgeber sicher. Am Schluss fuhr SV Salamander Türkheim gegen FC Bad Wörishofen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SV Salamander Türkheim bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Die Defensive der Elf von Trainer Fabian Beigl (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisklasse Allgäu 2 zu bieten hat. Zuletzt lief es erfreulich für SV Salamander Türkheim, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Schlappe behält FC Bad Wörishofen den siebten Tabellenplatz bei. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der Gast seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Drei Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Ludwig Krammer momentan auf dem Konto. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SV Salamander Türkheim derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SV Salamander Türkheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Zaisertshofen. FC Bad Wörishofen empfängt parallel FC Jengen.