Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat der TSV Obergünzburg am Sonntag die Heimreise aus Wolfertschwenden an.
Thomas Dietrich trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Hanslick nutzte die Chance für den TSV Obergünzburg und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV Obergünzburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Hans-Jörg Nisseler. Marco Brussmann ersetzte Rafael Kuhn, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei BSC Wolfertschwenden kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jakob Wörz für Stefan Geisler in die Partie. Das 1:2 der Heimmannschaft bejubelte Dodel (55.). Beck erhöhte für den TSV Obergünzburg auf 3:1 (75.). Den Vorsprung des TSV Obergünzburg ließ Förg in der 80. Minute anwachsen. Letztlich fuhr der TSV Obergünzburg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
BSC Wolfertschwenden bekleidet mit 16 Zählern Tabellenposition neun. Mit erst 15 erzielten Toren hat BSC Wolfertschwenden im Angriff Nachholbedarf.
Im letzten Match der Hinrunde tat der TSV Obergünzburg etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sieben. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Obergünzburg etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der TSV Obergünzburg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft BSC Wolfertschwenden auf SV Egg a. d. Günz 2, der TSV Obergünzburg spielt tags darauf gegen SG Sontheim/Westerheim.